AAA Fighting Series #5 mit Schwarz vs. Gashi, Mois und Braunschweiger Patrick Rokohl
Braunschweig, den 3. Mai 2025 – Das Millennium Event Center in Braunschweig wird am 3. Mai Schauplatz eines unvergesslichen Boxabends. Bei der AAA Fighting Series #5 treffen die Schwergewichte Senad Gashi und Tom Schwarz im Hauptkampf aufeinander. Dieses mit Spannung erwartete Duell markiert das größte Hass-Duell im deutschen Boxen der letzten Jahre und ist bereits ihr dritter Kampf.
Action garantiert!
Beide Athleten haben bereits auf den größten internationalen Bühnen gekämpft. Für Tom Schwarz ging es 2019 sogar gegen den ehemaligen Weltmeister und Superstar Tyson Fury in den Ring. Action ist garantiert, wenn diese beiden Kämpfer um Ruhm und Ehre im Ring kämpfen!
Mois ist zurück!
Im zweiten Hauptkampf des Abends wird der Social-Media-Star Mois seinen ersten professionellen Boxkampf bestreiten. Mit seinen Videos hat er mehrere Millionen Menschen erreicht – nun will er auch im Boxring für Aufsehen sorgen. Sein Gegner wird bald bekannt gegeben. So viel ist schon sicher: Er wird Mois vor eine große Herausforderung stellen.
Local Hero
Ein weiteres Highlight des Abends wird auch der Braunschweiger Local Hero Patrick Rokohl sein. Mit 32 Kämpfen und 20 vorzeitigen Siegen bringt er eine beeindruckende KO-Quote von 74 % in dieses Event mit. Blinzeln ist definitiv verboten, wenn Rokohl in den Ring steigt!
Tickets für die AAA Fighting Series #5 gibt es ab sofort bei Ticket.io.
Über die AAA Fighting Series
Access All Artists veranstaltet seit 2023 die „AAA Fighting Series“. Hier steigen bekannte Social-Media-Persönlichkeiten, Rapstars und professionelle Boxer in den Ring und sorgen für den perfekten Mix aus Unterhaltung und sportlicher Klasse. Zu den bekanntesten Namen, die bisher in den Ring gestiegen sind, zählen unter anderem Manuellsen, Barello und Amar47.
Wichtige Information zum Eintritt:
Das Event ist ohne Altersbegrenzung zugänglich, jedoch müssen alle minderjährigen Besucher gemäß dem Jugendschutzgesetz (JuSchG) von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Minderjährige unter 18 Jahren dürfen das Event nach 0 Uhr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen und müssen die Veranstaltung spätestens um 0 Uhr verlassen. Die Verantwortung für die Einhaltung dieser Regelungen liegt bei den Erziehungsberechtigten.